Zum Hauptinhalt springen

Elektrische Widerstandstomographie

Elektrische Widerstandsmessungen werden bei eingehenden Baumuntersuchungen im Rahmen von Verkehrssicherheitsprüfungen in Kombination mit dem Schalltomographen angewendet, um neben der genaueren Bestimmung der Restwandstärke auch nähere Informationen über Art und Ausprägung eines Schadens zu ermitteln.

Die elektrischen Widerstandstomogramme zeigen insbesondere frühe Stadien von Fäulen und helfen dabei, Schalltomogramme zu interpretieren, wenn diese beim Abgleich der erhobenen Daten mit dem tatsächlichen Schadbild vor Ort Zweifel aufkommen lassen.

Der Hauptaspekt bei der Bewertung von elektrischen Widerstandstomogrammen ist die Verteilung der Bereiche mit hohen und niedrigen elektrischen Widerständen. Rote Farben stehen für hohe elektrische Widerstände. Blaue Farben zeigen geringe Widerstände und korrelieren in der Regel mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt. Dies kann entsprechend der Baumart intakten oder geschädigten Holz zu geordnet werden und ermöglicht somit eine sinnvolle Ergänzung zur Bewertung von Schalltomogrammen.

Das Verfahren gilt als verletzungsfrei und ist eine Ergänzung. Es wird von mir nicht allein zur Feststellung der Bruchsicherheit verwendet, sondern nur in Kombination mit einer Schalllaufzeitenmessung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.